Übungen (650)
Mobilisation: Fussgelenk / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Das Hilfsmittel mit beiden Händen ungefähr schulterbreit halten und mit den Handgelenken kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen. Gleichzeitig fortlaufender Wechsel vom Fersenstand zum Stand auf den Zehenspitzen.
Pro Tn:
1 Seil/Spielbändel/Kraftschlauch
Mobilisation: Fussgelenk / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Hilfsmittel in den Händen halten bzw. zwischen den Händen einklemmen und mit den Handgelenken kreisförmige Bewegungen in beide Richtungen ausführen (das Hilfsmittel rotieren lassen/auf beide Seiten abkippen). Gleichzeitig einen Fuss leicht anheben, so dass nur die Fussspitze den Boden berührt. Den Fuss in beide Richtungen kreisen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Fussgelenk / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Arme angewinkelt vor dem Körper halten (Ellenbogen am Körper, Hände auf Brusthöhe), kreisende Bewegungen in beide Richtungen mit den Händen/Handgelenken ausführen (Ober- und Unterarme stabil halten) und von Zeit zu Zeit auch die Hände ausschütteln. Gleichzeitig einen Fuss leicht anheben, so dass nur die Fussspitze den Boden berührt. Den Fuss in beide Richtungen kreisen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Fussgelenk / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Die Partner stehen sich im Einbeinstand gegenüber (beide Teilnehmer heben das Bein auf der selben Körperseite an), wobei das freie Spielbein nach vorne gestreckt und vom Partner gehalten wird (die Höhe der Beinhalteposition der Beweglichkeit des Partners anpassen). Im selben Takt auf dem Standbein hüpfen und in festgelegtem Rhythmus (z. B. auf jeden dritten Sprung) das Bein wechseln. Zusätzlich kann versucht werden, in der Flugphase jeweils den Fuss des Spielbeines anzuwinkeln, so dass die Zehenspitze nach schräg oben zeigt.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Fussgelenk / Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Im Einbeinstand die Fussspitze des Spielbeines auf dem Ball abstützen und kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Variante:
Auf dem Ball das Fussgelenk abwechselnd zur Seite kippen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
Mobilisation: Fussgelenk / Knie / Hüfte / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Im Einbeinstand die Fussspitze des Spielbeines auf dem Ball abstützen und kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln. Gleichzeitig Arme angewinkelt vor dem Körper halten (Ellenbogen am Körper, Hände auf Brusthöhe), kreisende Bewegungen in beide Richtungen mit den Händen/Handgelenken ausführen (Ober- und Unterarme stabil halten) und von Zeit zu Zeit auch die Hände ausschütteln.
Variante:
Auf dem Ball das Fussgelenk abwechselnd zur Seite kippen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
Mobilisation: Fussgelenk / Knie / Hüfte / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Im Einbeinstand die Fussspitze des Spielbeines auf dem Ball abstützen und kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln. Gleichzeitig Hände fassen (oder Handflächen gegeneinander pressen) und mit den Handgelenken kreisförmige Bewegungen in beide Richtungen ausführen.
Variante:
Auf dem Ball das Fussgelenk abwechselnd zur Seite kippen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
Mobilisation: Fussgelenk / Knie / Hüfte / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Im Einbeinstand die Fussspitze des Spielbeines auf dem Ball abstützen und kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln. Gleichzeitig das Hilfsmittel (den Ball) in den Händen halten bzw. zwischen den Händen einklemmen und mit den Handgelenken kreisförmige Bewegungen in beide Richtungen ausführen (das Hilfsmittel rotieren lassen).
Variante:
Auf dem Ball das Fussgelenk abwechselnd zur Seite kippen.
Pro Tn:
2 Bälle ► Basektball, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
Mobilisation: Halswirbel
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit



Kopf nach vorne neigen (Doppelkinn) und von der einen zur anderen Seite bewegen (Kinn von der einen zur anderen Schulter führen).
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Halswirbel
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Kopf in neutraler Position von der einen zur anderen Seite bewegen (Blick zur jeweiligen Seite richten).
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Halswirbel
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit








Hilfsmittel mit dem Kinn auf der Brust einklemmen (allenfalls halten die Hände den Gegenstand unterstützend), Kopf von der einen zur anderen Seite bewegen (Kinn von der einen zur anderen Schulter führen).
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Halswirbel
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Kopf zur Seite neigen (Ohr zur Schulter) und pendelnd von der einen auf die andere Seite bewegen (Kopf im Halbkreis bewegen, Blick stets nach vorne gerichtet).
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Halswirbel
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Mit geradem Rücken auf einem Stuhl sitzend, ruhen die Hände auf den Oberschenkeln. Den Kopf langsam von der einen zur anderen Schulter bewegen (Blick zur linken respektive rechten Seite richten). Beim Wechseln der Seite den Kopf stets in neutraler Position halten oder den Kopf beim auf die andere Seite Führen nach unten neigen (Doppelkinn).
1 (Büro-)Stuhl
Mobilisation: Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Hände fassen (oder Handflächen gegeneinander pressen) und mit den Handgelenken kreisförmige Bewegungen in beide Richtungen ausführen.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Arme angewinkelt vor dem Körper halten (Ellenbogen am Körper, Hände auf Brusthöhe), kreisende Bewegungen in beide Richtungen mit den Händen/Handgelenken ausführen (Ober- und Unterarme stabil halten) und von Zeit zu Zeit auch die Hände ausschütteln.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Im Vierfussstand die Unterarme/Handgelenke rotieren/drehen, so dass die Hände einmal nach vorne respektive zum Körper zeigen (Rotation auf beide Seiten ausführen).
Kein Material benötigt
Mobilisation: Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Das Hilfsmittel mit beiden Händen ungefähr schulterbreit halten und mit den Handgelenken kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Seil/Spielbändel/Kraftschlauch
Mobilisation: Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Hilfsmittel in den Händen halten bzw. zwischen den Händen einklemmen und mit den Handgelenken kreisförmige Bewegungen in beide Richtungen ausführen (das Hilfsmittel rotieren lassen/auf beide Seiten abkippen).
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Einbeinstand, das freie Bein angewinkelt/Knie in Hochhalte. Das Spielbein von innen nach aussen und umgekehrt kreisen/rotieren (Ein-/Ausdrehen). Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit



Einbeinstand, das freie Bein angewinkelt/Knie in Hochhalte. Mit dem Schwungbein eine grosse Achterschlaufe mit maximalem Bewegungsumfang ausführen. Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Aufrechter Stand mit einem ausgestreckten Arm auf Brusthöhe in Vorhalte. Mit der Fussspitze die Hand des ausgestreckten Armes (gleiche Körperseite und/oder über Kreuz) berühren (Fuss zur Hand schwingen). Von Zeit zu Zeit die Seite/das Spielbein wechseln.
Variante:
Einbeinstand, das Bein pendelt ohne ein Abstehen zum Stand zur Hand und hinter das Standbein.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Schulterbreiter Stand mit den Armen auf der Hüfte abgestützt. Die Hüfte in beide Richtungen mit unterschiedlichem Bewegungsumfang kreisen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Beine breit gegrätscht, aufrechter Oberkörper mit den Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel in beiden Händen halten). Den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme/die Hände (das Hilfsmittel) in Richtung Boden führen (Position/Winkel der Arme sowie des Oberkörpers bleibt stabil/unverändert). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Aufrechter Stand mit einem ausgestreckten Arm auf Brusthöhe in Vorhalte (das Hilfsmittel mit der Hand greifen). Mit der Fussspitze die Hand des ausgestreckten Armes/das Hilfsmittel (gleiche Körperseite und/oder über Kreuz) berühren (Fuss zur Hand schwingen). Von Zeit zu Zeit die Seite/das Spielbein wechseln.
Variante:
Einbeinstand, das Bein pendelt ohne ein Abstehen zum Stand zur Hand und hinter das Standbein.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Schulterbreiter Stand, das Hilfsmittel einhändig auf Beckenhöhe halten. Die Hüfte in beide Richtungen mit unterschiedlichem Bewegungsumfang um das Hilfsmittel kreisen (nicht das Hilfsmittel um die Hüfte führen). Vor und hinter dem Körper das Hilfsmittel jeweils in die andere Hand übergeben.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug