Deutsch
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Theoretische Grundlagen
  • Übungssammlung
  • Lektionenplaner
  • Musterlektionen
  • Downloads
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
Deutsch
  • Startseite
  • Übungssammlung
Startseite

Übungssammlung

  • Einlaufen
  • Hauptteil
  • Ausklang

Übungen (3153)

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 95
  • 96
  • 97
  • ...
  • 126
  • 127
  • ›

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand, die Knie leicht gebeugt und den Oberkörper nach vorne neigen. Die Hände hinter dem Körper unterhalb des Gesässes (wenn möglich) verschränken. Hände zum Gesäss und den Oberkörper nach schräg oben ziehen, um die Dehnung zu intensivieren.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte, anschliessend die Arme nach schräg vorne führen (Blick nach unten gerichtet, runder Rücken) und die Position halten.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Die Partner stehen Rücken an Rücken (etwas Distanz halten). Die Teilnehmer beugen sich und reichen sich die Hände zwischen den Beinen.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Gymnastikstab mit Gummizug, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand, die Knie leicht gebeugt und den Oberkörper nach vorne neigen. Das Hilfsmittel mit beiden Händen hinter dem Körper unterhalb des Gesässes etwas über den Knien halten und das Hilfsmittel gegen das Gesäss sowie den Oberkörper nach schräg oben ziehen.

Material

Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Rückenlage, das Hilfsmittel zwischen den Knien einklemmen, die Beine anwinkeln und die Knie/Oberschenkel mit den Händen an den Schienbeinen/Knien zum Körper ziehen. Optional gleichzeitig den Oberkörper (Kopf) heben und die Stirn so nah wie möglich zu den Knien führen (ein "Päckchen" bilden). Während der Übung normal/ruhig weiteratmen.

Material

Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrossen Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte, das Hilfsmittel mit beiden Händen schulterbreit greifen. Die Arme nach schräg vorne führen (Blick nach unten gerichtet, runder Rücken) und die Position halten.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Die Partner stehen Rücken an Rücken (etwas Distanz halten). Die Teilnehmer beugen sich und fassen gemeinsam das Hilfsmittel zwischen den Beinen.

Material

Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (gerade)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Bauchlage mit ausgestreckten Armen in Verlängerung des Körpers (oder Arme angewinkelt, Ellenbogen auf Schulterhöhe, Hände zeigen nach vorne). Den Oberkörper nicht zu lange anheben, damit die Übung nicht zur Krafteinheit wird.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Bauchlage mit ausgestreckten Armen in Verlängerung des Körpers gegenüber dem Partner (oder Arme angewinkelt, Ellenbogen auf Schulterhöhe, Hände zeigen nach vorne), dabei die Hände des anderen Teilnehmers fassen (gleiche Körperseite) und den Oberkörper heben. Den Oberkörper nicht zu lange anheben, damit die Übung nicht zur Krafteinheit wird.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Rückenlage, die Beine anwinkeln und die Knie/Oberschenkel mit dem Hilfsmittel an den Schienbeinen/Knien zum Körper ziehen. Optional gleichzeitig den Oberkörper (Kopf) heben und die Stirn so nah wie möglich zu den Knien führen (ein "Päckchen" bilden). Während der Übung normal/ruhig weiteratmen.

Material

Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Bauchlage mit ausgestreckten Armen in Verlängerung des Körpers (oder Arme angewinkelt, Ellenbogen auf Schulterhöhe, Hände zeigen nach vorne) und den Oberkörper anheben. Den Oberkörper nicht zu lange anheben, damit die Übung nicht zur Krafteinheit wird.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Bauchlage mit ausgestreckten Armen in Verlängerung des Körpers, dabei das Hilfsmittel mit beiden Händen schulterbreit fassen (oder Arme angewinkelt, Ellenbogen auf Schulterhöhe, Hände zeigen nach vorne, Gegenstand mehr als schulterbreit halten) und den Oberkörper anheben. Den Oberkörper nicht zu lange anheben, damit die Übung nicht zur Krafteinheit wird.

Material

Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur (unten)

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Bauchlage mit ausgestreckten Armen in Verlängerung des Körpers gegenüber dem Partner, dabei greifen beide Teilnehmer das Hilfsmittel jeweils mit beiden Händen schulterbreit (oder Arme angewinkelt, Ellenbogen auf Schulterhöhe, Hände zeigen nach vorne, Gegenstand mehr als schulterbreit fassen) und heben den Oberkörper. Den Oberkörper nicht zu lange anheben, damit die Übung nicht zur Krafteinheit wird.

Material

Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rückenmuskulatur / Schultermuskulatur

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (oben), Rückenmuskulatur (unten), Schultermuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Kniend den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme schulterbreit in Verlängerung des Körpers zum Boden ausstrecken, so dass die Hände flach aufliegen. Den Oberkörper nach unten in Richtung Boden drücken. Während der Übung normal/ruhig weiteratmen.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rückenmuskulatur / Schultermuskulatur

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikstab mit Gummizug, Kraftschlauch, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Rückenmuskulatur (oben), Rückenmuskulatur (unten), Schultermuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Kniend den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme schulterbreit in Verlängerung des Körpers zum Boden ausstrecken, so dass das Hilfsmittel, welches in beiden Händen gehalten wird, auf dem Boden aufliegt. Den Oberkörper nach unten in Richtung Boden/die gestreckten Arme auf das Hilfsmittel drücken. Während der Übung normal/ruhig weiteratmen.

Material

Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur

Stretching

00:30
Hilfsmittel
Ball, Ball (Basketball), Ball (Blitzball/Rugby/Football), Ball (Faustball), Ball (FooBaSKILL), Ball (Futsal/Fussball), Ball (Handball), Ball (Schaumstoff-/Softball), Ball (Volleyball), Elastisches Gummiband, Gymnastikball, Gymnastikstab mit Gummizug, Schläger (Badminton), Schläger (Smolball), Schläger (Speedminton), Spielbändel, Springseil, Stock (Intercross/Lacrosse), Stock (Nordic Walking), Stock (Unihockey), Wurfscheibe (Frisbee)
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (gerade)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte. Das Hilfsmittel mit beiden Händen greifen. Der Oberkörper möglichst weit nach hinten neigen und die Hüfte nach vorne drücken.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Beine überkreuzt, mit einem Arm in Hochhalte (anderer Arm auf der Hüfte aufgestützt).. Oberkörper auf die Gegenseite des ausgestreckten Armes neigen. Um die Dehnung zu intensivieren den unteren Arm vor dem Körper nach diagonal unten ziehen. Anschliessend die Seite sowie Beinposition wechseln.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Rückenlage, die Beine anwinkeln und zur Seite ablegen (ugefähr 90 Grad Winkel sowohl im Hüft- wie auch Kniegelenk), die Arme zur Seite ausstrecken. Darauf achten, dass die Schulterblätter ständig Bodenkontakt haben und normal/ruhig weitergeatmet wird. Anschliessend die Seite wechseln.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand, den Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte zur Seite neigen. Anschliessend die Seite wechseln.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Beine überkreuzt, den Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte zur Seite neigen. Anschliessend die Seite wechseln.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand, mit einem Arm in Hochhalte (anderer Arm auf der Hüfte aufgestützt). Oberkörper auf die Gegenseite des ausgestreckten Armes neigen. Um die Dehnung zu intensivieren den unteren Arm vor dem Körper nach diagonal unten ziehen. Anschliessend die Seite wechseln.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand mit angewinkelten Armen auf Brusthöhe in Vorhalte (evtl. Hände oder Ellenbogen fassen). Den Oberkörper abdrehen (Blick zur Seite, Beinposition bleibt stabil). Anschliessend die Seite wechseln.

Varianten:
Mit ausgestreckten Armen.

Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Einzelarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Hüftbreiter Stand mit angewinkelten Armen auf Brusthöhe in Vorhalte. Den Oberkörper nach vorne neigen und abdrehen (Blick zur Seite, Beinposition stabil). Anschliessend die Seite wechseln.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Die Partner stehen Rücken an Rücken und haken gegenseitig die angewinkelten Arme ein. Oberkörper zur Seite abkippen. Anschliessend die Seite wechseln. Die Partner führen die Bewegung entsprechend spiegelverkehrt aus.

Varianten:
Oberkörper auf eine Seite abdrehen/rotieren (statt abkippen).

Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

Passives Stretching: Rumpfmuskulatur (seitlich)

Stretching

01:00
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Körpermitte
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Partnerarbeit

Bilder
Ansehen
Beschreibung

Die Partner stehen Rücken an Rücken (etwas Distanz halten). Ein Teilnehmer dreht den Oberkörper auf die rechte, der Partner auf die linke Seite ab (aus Eigenperspektive), gegenseitiges Fassen der Hände auf der jeweiligen Seite. Anschliessend die Seite wechseln.

Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.

Material

Kein Material benötigt

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 95
  • 96
  • 97
  • ...
  • 126
  • 127
  • ›
  • Bleiben Sie informiert

  • Links

    • Komp Zen Sport A
    • Sportausbildung in der Armee
    • Spitzensport in der Armee
    • CISM
  • Hauptmenu

    • Theoretische Grundlagen
    • Übungssammlung
    • Lektionenplaner
    • Musterlektionen
    • Downloads
  • Weitere Informationen

    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
Deutsch

© 2024, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Alle Rechte Vorbehalten