Übungen (440)
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit





Frontales Gegenüberstehen der Partner mit je einem ausgestreckten Arm (über Kreuz oder gleiche Seite) in Hochhalte (über Kopf), gemeinsam das Hilfsmittel fassen (oder die Handflächen gegen das Hilfsmittel pressen, um das Hilfsmittel so zu halten). Mit dem Arm kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen (der Arm zeigt stets nach schräg oben vorne; das Handgelenk bleibt stabil). Den Bewegungsumfang sowie die Rotationsrichtung von Zeit zu Zeit ändern. Anschliessend die Seite/den Arm wechseln.
Varianten:
Beide Arme gleichzeitig in Hochhalte.
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Frontales Gegenüberstehen, die Arme auf Brusthöhe in Vorhalte ausstrecken (Handflächen zeigen nach unten; der Partner legt seine Hände auf die Handrücken des anderen Teilnehmers). Die Arme gegengleich leicht anheben bzw. absenken/versetzt auf und ab bewegen.
Variante:
Handflächen zeigen nach innen (evtl. Hände fassen) oder Hände anwinkeln und die Handflächen gegeneinander pressen (Handflächen zeigen nach vorne).
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Frontales Gegenüberstehen mit auf Brusthöhe ausgestreckten Armen (in Vorhalte), die nach vorne gerichteten Handflächen zusammenpressen (Hände zeigen angewinkelt nach oben). Die Arme abwechslungsweise auf beide Seiten abkippen (Hände zeigen nach schräg oben/zur Seite - die Hände parallel oder gegengleich bewegen). Von Zeit zu Zeit die Seite/den Arm wechseln.
Variante:
Nur einen Arm in der Vorhalteposition.
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit







Frontales Gegenüberstehen mit einem auf Brusthöhe ausgestreckten Arm (in Vorhalte), die Handflächen gegen das Hilfsmittel pressen, um so den Gegenstand zu halten (gleiche Körperseite, die Hände zeigen angewinkelt nach oben). Den Arm abwechslungsweise auf beide Seiten abkippen (Hand zeigt nach schräg oben/zur Seite). Von Zeit zu Zeit die Seite/den Arm wechseln.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Im Stand einen Arm auf Brusthöhe ausstrecken (in Vorhalte), die Hand zeigt angewinkelt nach oben (Handfläche nach vorne gerichtet). Den Arm abwechslungsweise auf beide Seiten abkippen (Hand zeigt nach schräg oben/zur Seite). Von Zeit zu Zeit die Seite/den Arm wechseln.
Variante:
Beide Arme gleichzeitig in der Vorhalteposition (Hände parallel oder gegengleich bewegen).
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Im Stand die Arme auf Brusthöhe ausstrecken (in Vorhalte), die Hände zeigen angewinkelt nach oben (Handflächen nach vorne gerichtet). Die Arme abwechslungsweise auf beide Seiten abkippen (Hände zeigen nach schräg oben/zur Seite - die Hände parallel oder gegengleich bewegen). Von Zeit zu Zeit die Seite/den Arm wechseln.
Variante:
Nur einen Arm in der Vorhalteposition.
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Mit geradem Rücken auf einem Stuhl sitzend ruhen die Hände auf den Oberschenkeln. Mit den Schultern kreisende Bewegungen in beide Richtungen ausführen (Vor- und Rückwärtsrotation). Optional können auch die Hände auf der jeweiligen Schulter platziert werden, durch Rotation der Ellenbogen kreisende Bewegungen mit unterschiedlichem Bewegungsumfang ausführen.
1 (Büro-)Stuhl
Mobilisation: Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Mit geradem Rücken auf einem Stuhl sitzend die Arme auf Brusthöhe zur Seite ausstrecken (T-Position), die Handflächen zeigen dabei nach unten. Durch Vorwärtsrotation der Arme kreisende Bewegungen mit verschiedenem Umfang ausführen. Von Zeit zu Zeit die Drehrichtung der Arme ändern (Rückwärtsrotation).
Variante:
Beide Arme auch versetzt (zum Start der Rotation ein Arm in Hochhalte der andere hängend nach unten gerichtet) oder gegengleich (ein Arm schwingt vor- der andere rückwärts) bewegen.
1 (Büro-)Stuhl
Mobilisation: Schultern / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit








Das Hilfsmittel mit leicht angewinkeltem Arm über Kopf halten (in Hochhalte). Unterarm kreisen, die Bewegung mit dem Handgelenk unterstützen und das Hilfsmittel im sowie gegen den Uhrezeigersinn schwingen. Von Zeit zu Zeit die Seite/den Arm wechseln.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
Mobilisation: Schultern / Handgelenk
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit






Die Übung kann sowohl in kniender Position, im Sitz oder aufrechten Stand ausgeführt werden. Ein Gegenstand (z.B. eine Wurfscheibe oder ein Schuh) wird auf der flachen Hand gehalten, der Arm ist angewinkelt und liegt mit dem Ellenbogen am Körper auf. Den Arm mittels Aussenrotation über Kopf führen, anschliessend den Gegenstand um den Kopf bewegen. Die Armrotation wird weitergeführt, so dass der Arm/Gegenstand zurück in die Ausgangsposition gelangt. Der Gegenstand dreht sich somit insgesamt zwei Mal um die eigene Achse. Nach einigen Versuchen die Seite wechseln.
1 Wurfscheibe/Schuh
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Hüftbreiter Stand, die Arme auf Brusthöhe angewinkelt in Vorhalte (Ellenbogen auf Schulterhöhe, evtl. Hände oder Ellenbogen fassen) und den Oberkörper von der einen zur anderen Seite bewegen/rotieren (Armposition bleibt stabil).
Variante:
Mit ausgestreckten Armen.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Hüftbreiter Stand mit stark nach vorne gebeugten Oberkörper, die Arme auf Brusthöhe angewinkelt in Vorhalte (Ellenbogen auf Schulterhöhe, evtl. Hände oder Ellenbogen fassen) und den Oberkörper von der einen zur anderen Seite bewegen/rotieren (Armposition bleibt stabil).
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Hüftbreiter Stand, die auf Brusthöhe angewinkelten Arme in Vorhalte fassen das Hilfsmittel schulterbreit (Ellenbogen auf Schulterhöhe). Den Oberkörper von der einen zur anderen Seite bewegen/rotieren (Armposition bleibt stabil).
Variante:
Mit ausgestreckten Armen.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken (etwas Abstand halten). Beide Teilnehmer drehen den Oberkörper auf die selbe Seite ab (Eigenperspektive), so dass ein gegenseitiges Abklatschen hinter dem Körper möglich ist. Den Oberkörper auf die andere Seite rotieren und die Übung anschliessend fortlaufend weiterführen.
Variante I:
Oberkörper etwas nach vorne neigen.
Variante II:
Hände auf Kniehöhe respektive in Hochhalte zusammenführen.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Aufrechter Stand mit überkreuzten Beinen und schulterbreit ausgestreckten Armen (evtl. inkl. Händefassen) in Hochhalte (über Kopf). Den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Aufrechter Stand mit überkreuzten Beinen, die Arme ausgestreckt in Hochhalte (über Kopf) und das Hilfsmittel mit beiden Händen fassen. Den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken, gegenseitiges Händefassen mit ausgestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf), den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen.
Variante:
Beine in Grätschstellung.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Hüftbreiter Stand mit ausgestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf) und das Hilfsmittel mit beiden Händen fassen. Den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen.
Variante:
Übung kann ebenfalls Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken (etwas Abstand halten). Ein Teilnehmer dreht den Oberkörper auf die rechte, der andere Teilnehmer auf die linke Seite ab (Eigenperspektive), so dass ein gegenseitiges Abklatschen hinter dem Körper auf der jeweiligen Seite möglich ist. Den Oberkörper auf die andere Seite rotieren und die Übung anschliessend fortlaufend weiterführen.
Variante I:
Oberkörper etwas nach vorne neigen.
Variante II:
Hände auf Kniehöhe respektive in Hochhalte zusammenführen.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Hüftbreiter Stand mit stark nach vorne gebeugten Oberkörper, die auf Brusthöhe angewinkelten Arme in Vorhalte fassen das Hilfsmittel schulterbreit (Ellenbogen auf Schulterhöhe). Den Oberkörper von der einen zur anderen Seite bewegen/rotieren (Armposition bleibt stabil).
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken und haken die angewinkelten Arme gegenseitig seitlich des Körpers ein. Abwechslungsweise wird der Körper auf beide Seiten abgekippt (links/rechts). Entsprechend führen die Teilnehmer die Bewegung spiegelverkehrt aus.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit






Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken, gemeinsam wird das Hilfsmittel mit ausgestreckten Armen in Hochhalte gefasst (über Kopf), den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen.
Variante:
Beine in Grätschstellung.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit





Die Partner stehen im hüftbreiten Stand Rücken an Rücken (etwas Abstand halten). Ein Teilnehmer dreht den Oberkörper auf die rechte, der andere Teilnehmer auf die linke Seite ab (Eigenperspektive), so dass das Hilfsmittel hinter dem Körper respektive auf der jeweiligen Seite übergeben werden kann. Den Oberkörper auf die andere Seite rotieren und die Übung anschliessend fortlaufend weiterführen.
Variante I:
Oberkörper etwas nach vorne neigen.
Variante II:
Hilfsmittel weiter unten auf Kniehöhe respektive in Hochhalte übergeben.
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Die Partner stehen sich im hüftbreiten Stand mit ausgestreckten Armen in Vorhalte frontal gegenüber (Arme geschlossen und gegenseitiges Händefassen). Die Arme auf Brusthöhe mit möglichst grossem Bewegungsumfang von der einen zur anderen Seite bewegen.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen mit überkreuzten Beinen im aufrechten Stand Rücken an Rücken, gegenseitiges Händefassen mit ausgestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf), den Oberkörper abwechslungsweise von der einen zur anderen Seite neigen/bewegen.
Kein Material benötigt