Hocke und Kniestand alternierend

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Medizinball
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (vorne), Gesässmuskulatur, Bauchmuskulatur (gerade)
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Im Kniestand einen Ball mit gestreckten Armen in Vorhalteposition (Brusthöhe), Oberkörper aufrecht, Fussspitzen gegen den Boden gerichtet, aus der Grundpositon ein Bein nach dem anderen aufstellen, um in die tiefe Hocke zu gelangen (Fuss flach auf dem Boden aufsetzen, ungefähr 90 Grad Winkel im Kniegelenk einhalten - Endposition einer Kniebeuge), anschliessend zurück in den Kniestand gelangen.

Achtung:
Der Medizinball bewegt sich praktisch nicht und wird immer auf gleicher Höhe gehalten. Entsprechend gilt es wirklich darauf zu achten, dass eine tiefe Hockposition eingenommen wird.

Erleichtern:
Arme in Vorhalte ohne Zusatzgewicht; aufrechtere Hockpositon (grösserer Winkel im Kniegelenk).

Material

1 (Medizin-)Ball

Bilder
QR-Code