Übungen (3159)
Mobilisation: Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Schulterbreiter Stand, aufrechter Oberkörper mit den Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel in beiden Händen halten). Den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme/die Hände (das Hilfsmittel) in Richtung Boden führen (Position/Winkel der Arme sowie des Oberkörpers bleibt stabil/unverändert). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Aufrechter Stand, Hände mit gestreckten Armen zu Boden führen, wobei die Beine ebenfalls gestreckt bleiben. Aus dieser Position die Hände abwechselnd nach vorne verschieben (laufen mit den Händen) bis der Unter- und Oberkörper eine gerade Linie bilden (Liegestützposition). Aus der Liegestützpositon die Hände erneut abwechslungsweise (laufend) so weit als möglich zurück zu den Beinen verschieben (Beine bleiben gestreckt), den Oberkörper aufrichten, um zurück in die Ausgangslage zum Stand zu gelangen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Rückenlage mit zur Seite ausgestreckten Armen. Die jeweilige Fussspitze mit gestrecktem Bein über Kreuz zur gegenüberliegenden Hand bewegen, während die Schulterblätter stets den Boden berühren. Nach jeder Ausführung die Seite wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte. Oberkörper möglichst weit nach hinten neigen und die Hüfte nach vorne drücken. Mit Schwung den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme zu den Schienbeinen führen. Fortlaufender Wechsel zwischen den beiden Positionen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Die Partner stehen mit leicht gegrätschten Beinen Rücken an Rücken (etwas Abstand halten). Abwechslungsweise werden die Hände einmal zwischen den Beinen, einmal mit ausgestreckten Armen über den Köpfen zusammengeführt (gegenseitiges Abklatschen).
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit








Frontales Gegenüberstehen der Partner mit gegenseitigem Händefassen. Beide Teilnehmer steigen mit einem Fuss auf derselben Seite über einen Arm und führen eine ganze Drehung nach aussen aus, ohne die Hände loszulassen (diese werden über dem Kopf auf die andere Seite geführt). Sobald man sich wieder gegenübersteht wird das andere Bein ausgeschlauft und der "Knoten" gelöst.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Beine breit gegrätscht, aufrechter Oberkörper mit den Armen in Hochhalte. Den Oberkörper abwechselnd zur Seite, zur Mitte sowie zur anderen Seite neigen, und dabei die Hände neben dem oder so nah als möglich beim jeweiligen Fuss respektive zwischen den Füssen platzieren. Zwischenzeitlich wird der Oberkörper stets wieder aufgerichet/in die Ausgangsposition geführt.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel mit beiden Händen schulterbreit greifen). Oberkörper möglichst weit nach hinten neigen und die Hüfte nach vorne drücken. Mit Schwung den Oberkörper nach vorne neigen und die gestreckten Arme/das Hilfsmittel zu den Schienbeinen führen. Fortlaufender Wechsel zwischen den beiden Positionen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




















Beine breit gegrätscht, aufrechter Oberkörper mit den Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel in beiden Händen halten). Den Oberkörper abwechselnd zur Seite, zur Mitte sowie zur anderen Seite neigen, und dabei die Hände (das Hilfsmittel) neben dem oder so nah als möglich beim jeweiligen Fuss respektive zwischen den Füssen platzieren. Zwischenzeitlich wird der Oberkörper stets wieder aufgerichet/in die Ausgangsposition geführt.
Variante I:
Das Hilfsmittel (z.B. Stock/Schläger) neben dem jeweiligen Fuss respektive zwischen den Füssen einige Male ablegen und wieder aufheben.
Variante II:
Das Hilfsmittel (z.B. Ball) ein paar Mal neben dem Fuss respektive zwischen den Füssen prellen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit










Die Partner stehen mit leicht gegrätschten Beinen Rücken an Rücken (etwas Abstand halten). Abwechslungsweise wird das Hilfsmittel einmal zwischen den Beinen, einmal mit ausgestreckten Armen über den Köpfen dem anderen Teilnehmer übergeben.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Beine breit gegrätscht, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen den Boden zwischen den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Rückenlage mit angewinkelten Beinen, wobei sich die Fersen nahe beim Gesäss befinden und die Füsse flach abgestellt sind, die Arme sind gebeugt, so dass die Ellenbogen nach oben zeigen und die Handflächen neben dem Kopf flach auf dem Boden platziert werden. Aus dieser Position wird der Oberkörper inklusive dem Becken vom Boden weggedrückt bis der Bauchnabel der höchste Punkt darstellt (Position einer "Brücke" einnehmen), dabei wird das Gewicht gleichmässig auf den Händen sowie den Füssen verteilt, der Kopf schaut nach hinten unten zu den Händen. Position halten, sehr langsam und vorsichtig zurück in die Ausgangspositon gelangen.
Kein Material notwendig
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit










Beine breit gegrätscht, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (Hilfsmittel über Kopf halten). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen/dem Hilfsmitteln den Boden zwischen den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Beine überkreuzt, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen den Boden vor den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Schulterbreiter Stand, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (über Kopf). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen den Boden zwischen den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Beine überkreuzt, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel über Kopf halten). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen/dem Hilfsmitteln den Boden vor den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Hüfte / Wirbelsäule / Schultern
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Schulterbreiter Stand, aufrechter Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte (das Hilfsmittel über Kopf halten). Den Oberkörper nach vorne kippen und mit den Händen/dem Hilfsmittel den Boden zwischen den Beinen berühren (Arme gestreckt halten). Anschliessend den Oberkörper wieder aufrichten/zurück in die Ausgangsposition führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Knie
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Im Stand mit leicht gebeugten Knie die Füsse eng nebeneinander stellen (oder sogar Fussinnenriste zusammen). Mit den Knien kreisende Bewegungen in beide Richtungen (Umfang variieren) sowie Bewegungen zur Seite (links/rechts abkippen) ausführen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Knie
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Im Stand mit leicht gebeugten Knie die Füsse eng nebeneinander stellen und das Hilfsmittel zwischen den Knien einklemmen. Mit den Knien kreisende Bewegungen in beide Richtungen (Umfang variieren) sowie Bewegungen zur Seite (links/rechts abkippen) ausführen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Schulterbreiter Stand, die Knie leicht gebeugt. Die Knie von innen nach aussen und in entgegengesetzter Richtung kreisen.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Einbeinstand, das freie Bein angewinkelt/Knie in Hochhalte. Den Unterschenkel des Spielbeines in beide Richtungen kreisen (Umfang variieren) sowie hin und her pendeln (links/rechts bewegen). Von Zeit zu Zeit das Spiel- respektive Standbein wechseln.
Kein Material benötigt
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit







Im Sitz den leicht nach hinten geneigten Oberkörper mit den Armen hinter dem Rücken abstützen, die leicht angewinkelten Füsse gegen diejenigen des Partners pressen. Gemeinsam die Beine auf und ab bewegen (auch mit stabiler Knieposition), auf beide Seite führen (nach links respektive rechts bewegen) sowie kreisende Bewegungen ausführen (Bewegungsumfang variieren).
Variante:
Beine zur jeweiligen Seite abspreizen und wieder zusammenführen (Füsse der Teilnehmer behalten Kontakt in der Grätschstellung).
Kein Material benötigt
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit


Sitzend, den nach hinten geneigten Oberkörper mit den Armen stützen. Die Füsse gegen diejenigen des Partners pressen, wobei ein Bein angewinkelt und das andere Bein gestreckt ist. Wechselseitiges Strecken/Stossen und Anwinkeln der Beine. Der Partner führt die Bewegung entsprechend spiegelverkehrt aus.
Variante:
Beide Beine gleichzeitig strecken respektive anwinkeln (der Partner führt die Bewegung gegengleich aus).
Kein Material benötigt
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit






Die Partner stehen mit etwas Abstand hintereindander (selbe Blickrichtung) und halten je ein Hilfsmittel seitlich des Körpers, gemeinsames Ausführen von Kniebeugen (Beine beugen und strecken, Gesäss auf Kniehöhe senken).
Pro 2er Gruppe:
2 Stöcke ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
2 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
2 elastische Gummibänder/Kraftschläuche/Springseile/Spielbändel
2 Gymnastikstäbe mit Gummizug
Mobilisation: Knie / Hüfte
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit










Im Sitz den leicht nach hinten geneigten Oberkörper mit den Armen hinter dem Rücken abstützen, die leicht angewinkelten Füsse gegen diejenigen des Partners pressen und gemeinsam das Hilfsmittel einklemmen. Gemeinsam die Beine auf und ab bewegen (auch mit stabiler Knieposition), auf beide Seite führen (nach links respektive rechts bewegen) sowie kreisende Bewegungen ausführen (Bewegungsumfang variieren).
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug