Übungen (440)
Dynamisches Stretching: Halsmuskulatur
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Hüftbreiter Stand mit hängenden Armen, den Kopf nach vorne neigen und das Hilfsmittel mit dem Kinn auf der Brust einklemmen. Kleine Wippende Bewegungen mit dem Kopf ausführen. Allenfalls mit beiden Händen zusätzlichen Druck auf den Hinterkopf ausüben, um die Dehnung zu intensivieren.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Halsmuskulatur
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen hüftbreit nebeneinander und greifen jeweils die nähere Hand des anderen Teilnehmers. Den Kopf zur Seite weg vom Partner neigen (Ohr zur Schulter) und den Arm mit der gefassten Hand des Partners wippend leicht nach unten in Richtung Boden ziehen. Anschliessend die Seite wechseln.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Halsmuskulatur
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit




Die Partner stehen hüftbreit nebeneinander und greifen mit der jeweils näheren Hand gemeinsam das Hilfsmittel. Den Kopf zur Seite weg vom Partner neigen (Ohr zur Schulter) und den Arm mit dem gefassten Gegenstand wippend leicht nach unten in Richtung Boden ziehen. Anschliessend die Seite wechseln.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Sitz oder Kniestand durchgeführt werden.
Pro 2er Gruppe:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Halsmuskulatur
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Mit geradem Rücken auf einem Stuhl sitzend den Kopf zur Seite neigen, um das Ohr der Schulter anzunähern. Mit der Hand auf der Seite, auf welche der Kopf geneigt wird, den Kopf fassen und mit leichten wippenden Bewegungen in Richtung Ohr ziehen. Die Dehung wird auf der gegenüberliegenden Seite des Nackens gespürt. Anschliessend die Seite wechseln. Die Dehnung auf beiden Seiten zwei Mal wiederholen.
1 (Büro-)Stuhl
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Beine breit gegrätscht und Arme in Vorhalte. Den Oberkörper nach vorne neigen und mittels wippenden Bewegungen den Oberkörper/die Hände in Richtung Boden führen.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Beine überkreuzt mit den Armen in Vorhalte. Den Oberkörper nach vorne neigen und mittels wippenden Bewegungen den Oberkörper/die Hände in Richtung Boden führen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Beine überkreuzt, Arme in Vorhalte und das Hilfsmittel in den Händen halten. Den Oberkörper nach vorne neigen und mittels wippenden Bewegungen den Oberkörper/die Hände (das Hilfsmittel) in Richtung Boden führen. Von Zeit zu Zeit die Beinposition wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit






Langsitz, das Hilfsmittel von den Fussspitzen zum Gesäss und hinter dem Rücken auf die andere Seite zurück zu den Fussspitzen rollen/schieben/übergeben. Die Übung in beide Richtungen ausführen.
Achtung:
Falls die Übungsausführung mit gestreckten Beinen nicht möglich ist, wird das Hilfsmittel vorne über die gestreckten Beine angehoben und auf die andere Seite geführt (Beine nicht anwinkeln).
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Beine breit gegrätscht mit den Armen in Vorhalte und dem Hilfsmittel in den Händen. Den Oberkörper nach vorne neigen und mittels wippenden Bewegungen den Oberkörper/die Hände (das Hilfsmittel) in Richtung Boden führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen sich im Einbeinstand gegenüber (beide Teilnehmer stehen auf dem selben Bein). Das freie Spielbein wird nach vorne gestreckt und vom Partner gehalten. Das Spielbein des Partners anheben und absenken (den Bewegungsumfang der Beweglichkeit des Partners anpassen) und von Zeit zu Zeit das (Stand-)Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Schmaler Stand mit gestreckten Beinen, den Oberkörper nach vorne neigen und die Hände wippend zu den Fussspitzen führen.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Schmaler Stand mit gestreckten Beinen, den Oberkörper nach vorne neigen und mittels wippenden Bewegungen den Oberkörper/die Hände (das Hilfsmittel) in Richtung Boden führen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Rückenlage, ein Bein waagerecht auf dem Boden in Verlängerung des Körpers ausgestreckt, das andere Bein möglichst gestreckt in die Höhe strecken. Mit den Händen am hinteren Oberschenkel des abgespreizten Beines fassen, um das Bein wippend zum Oberkörper zu ziehen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Rückenlage, ein Bein waagerecht auf dem Boden in Verlängerung des Körpers ausgestreckt, das andere Bein möglichst gestreckt in die Höhe strecken. Mit dem Hilfsmittel in beiden Händen haltend das angehobene Bein wippend zum Oberkörper ziehen. Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Kniestand gegenüber dem Partner. Ein Bein nach vorne ausstrecken, die Hände des Partners fassen und den geraden Oberkörper abwechslungsweise wippend nach vorne ziehen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Im Kniestand ein Bein nach vorne ausstrecken, den Oberkörper wippend nach vorne neigen und mit der jeweiligen Hand (Seite des gestreckten Beines) oder mit beiden Händen zur Fussspitze ziehen. Falls die Fussspitze nicht erreicht wird, gilt es die Hand so nahe als möglich in Richtung des jeweiligen Fusses zu bewegen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Aufrechter Sitz, ein Bein nach vorne ausgestreckt, das andere Bein angewinkelt (Fusssohle neben dem gestreckten bein am Oberschenkel platzieren, Knie zeigt zur Seite). Den Oberkörper wippend nach vorne neigen und mit der jeweiligen Hand (Seite des gestreckten Beines) zur Fussspitze ziehen. Falls die Fussspitze nicht erreicht wird, die Hand so nahe als möglich beim Fuss auf dem Schienbein platzieren. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit











Im Kniestand ein Bein nach vorne ausstrecken, den Oberkörper wippend nach vorne neigen und durch den Einsatz des Hilfsmittels zum jeweiligen Fuss ziehen (falls das Hilfsmittel nur in einer Hand gehalten wird: Hilfsmittel in der Hand auf der gleichen Seite des gestreckten Fusses halten). Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit









Aufrechter Sitz, ein Bein nach vorne ausgestreckt, das andere Bein angewinkelt (Fusssohle neben dem gestreckten Bein am Oberschenkel platzieren, Knie zeigt zur Seite). Den Oberkörper wippend nach vorne neigen und mit der jeweiligen Hand (Seite des gestreckten Beines) den Körper mittels dem Hilfsmittel zur Fussspitze ziehen. Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Ein Teilnehmer befindet sich in Rückenlage mit seitlich ausgestreckten Armen. Der Partner fasst einen Fuss und führt das gestreckte Bein nach oben in Hochhalte, wo mit dem Bein wippende Bewegung in Richtung Kopf des liegenden Teilnehmers ausgeführt werden (Intensivierung der Dehnung durch Herunterdrücken der Fussspitze durch den Partner). Zuerst das Bein wechseln und anschliessend werden die Rollen getauscht.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Kauerstellung mit einem angewinkelten Bein (Stand auf der Fussspitze und Gesäss bei der Ferse) und einem zur Seite gestreckten Bein (Ferse aufgestellt auf dem Boden, Fussspitze zeigt nach oben). Beim angewinkelten Bein zeigen der Fuss und das Knie nach vorne, wobei der Oberkörper wippend zum gestreckten Bein geneigt wird (Becken zur Seite schieben, mit der Hand auf der Seite des gestreckten Beines zur Fussspitze ziehen). Mit der anderen Hand kann man sich auf dem Boden abstützen, um die Balance zu halten. Anschliessend die Seite wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Kauerstellung mit einem angewinkelten Bein (Stand auf der Fussspitze und Gesäss bei der Ferse) und einem zur Seite gestreckten Bein (Ferse aufgestellt auf dem Boden, Fussspitze zeigt nach oben). Beim angewinkelten Bein zeigen der Fuss und das Knie nach vorne. Den Oberkörper wippend zum gestreckten Bein neigen (Becken zur Seite schieben, mit dem Hilfsmittel auf der Seite des gestreckten Beines zur Fussspitze ziehen), mit der anderen Hand kann man sich auf dem Boden abstützen, um die Balance zu halten. Anschliessend die Seite wechseln.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Kauerstellung mit einem angewinkelten Bein (Stand auf der Fussspitze und Gesäss bei der Ferse) und einem zur Seite gestreckten Bein (Ferse aufgestellt auf dem Boden, Fussspitze zeigt nach oben). Beim angewinkelten Bein zeigen der Fuss und das Knie nach vorne. Der Arm auf der Seite des gestreckten Beines wird in Richtung des Partners ausgestreckt, damit sich die beiden Teilnehmer, welche sich in der selben Position befinden, gegenseitig die Hand reichen können. Im Wechsel wird der Oberkörper des anderen Teilnehmers wippend in Richtung seines gestreckten Beines gezogen (Becken zur Seite schieben). Mit der anderen freien Hand kann man sich auf dem Boden abstützen, um die Balance zu halten. Anschliessend die Seite wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit




Kauerstellung mit einem angewinkelten Bein (Stand auf der Fussspitze und Gesäss bei der Ferse) und einem zur Seite gestreckten Bein (Ferse aufgestellt auf dem Boden, Fussspitze zeigt nach oben). Beim angewinkelten Bein zeigen der Fuss und das Knie nach vorne. Der Arm auf der Seite des gestreckten Beines wird in Richtung des Partners ausgestreckt, damit die beiden Teilnehmer, welche sich in der selben Position befinden, gegenseitig das Hilfsmittel fassen können. Im Wechsel wird der Oberkörper des anderen Teilnehmers wippend in Richtung seines gestreckten Beines gezogen (Becken zur Seite schieben). Mit der anderen freien Hand kann man sich auf dem Boden abstützen, um die Balance zu halten. Anschliessend die Seite wechseln.
Pro 2er Gruppe:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit




Kniestand gegenüber dem Partner. Ein Bein nach vorne ausstrecken, gemeinsam mit dem anderen Teilnehmer das Hilfsmittel fassen und den geraden Oberkörper abwechslungsweise wippend nach vorne ziehen. Anschliessend das Bein wechseln.
Pro 2er Gruppe:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug